Professionelle Aus- und Weiterbildung rund um Parfum und Kosmetik

Handelsverband Kosmetik

Als Verband des Handels mit Parfums, Kosmetik, Körperpflege und Waschmitteln im Handelsverband Deutschland (HDE), Berlin, betreut der Handelsverband Kosmetik – Bundesverband Parfümerien e.V. die entsprechenden Sortimentsbereiche innerhalb der Einzelhandelsorganisation: www.einzelhandel.de

 

Wirtschafts- und Branchenpolitische Interessenvertretung

Mitglieder sind die Landesverbünde des Handelsverband Deutschland e.V. Für sie bzw. ihre Mitgliedsunternehmen, die im Handel mit Produkten der entsprechenden Sotimentsbereiche tätig sind, übernimmt der Handelsverband Kosmetik die wirtschafts- und branchenpolitische Interessenvertretung.

Fachverband im Handelsverband Deutschland

Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Insgesamt erwirtschaften in Deutschland 300.000 Einzelhandelsunternehmen mit 3 Millionen Beschäftigten an 450.000 Standorten einen Umsatz von über 480 Milliarden Euro jährlich.

Ansprechpartner für alle Handelsformate

Der Handelsverband Kosmetik  fungiert dabei als fachlicher Ansprechpartner rund um den Personal Care- sowie Wasch- und Reinigungsmittelbereich für alle Handelsformate, Unternehmensformen und Größen.

Fachabteilung für den Parfümerie-Einzelhandel

Darüber hinaus ist er, mit seiner Fachabteilung Parfümerien, der branchen- und wirtschaftspolitische Spitzenverband des deutschen Parfümerieeinzelhandels. Mitglieder der Fachabteilung sind Unternehmen des Parfümerieeinzelhandels, Fachparfümerien einschließlich Ketten sowie die Fachabteilungen der Warenhäuser. Zusammen repräsentieren beide Organisationen sie im Parfümerie-relevanten Sortiment einen Marktanteil von rund 80%. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.

Gesamtbranche: Kosmetik, Körperpflege, Waschmittel

Insgesamt repräsentierte die Branche 2016 ein Umsatzvolumen von rund 18,2 Mrd. EUR. Davon entfallen rund 13,6 Mrd. EUR auf den Bereich Schönheits- und 4,6 Mrd. EUR auf den Bereich der Haushaltspflege.*

Wurzeln im Zentralverein der Seifenhändler

Vorläuferorganisationen waren spätestens ab 1913 der Zentralverein der Seifenhändler bzw. der Einkaufsverein der Berliner Seifenhändler. Später erfolgte der Beitritt zur Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Nach dem Krieg ab 1946 folgte die Wiederbegründung in den Strukturen der Landesgemeinschaften in der Hauptgemeinschaft des deutschen Einzelhandels, damals noch in Köln.

*[Hochrechung auf Basis von IRI-Daten für den Zeitraum Jan. – Sept. 2016]

RSS Aktuell: Drogerie und Konsum

  • Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger eröffnen neu – dm bringt sich in Stellung Januar 16, 2025
    Der Artikel Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger eröffnen neu – dm bringt sich in Stellung stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. „Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet.“ Mit dieser Schlagzeile wies der ABDA – […]
  • ROSSMANN Geschäft 2024: Das Unternehmen erzielt mit 15,3 Milliarden Euro Umsatz einen erneuten Rekord Januar 15, 2025
    Der Artikel ROSSMANN Geschäft 2024: Das Unternehmen erzielt mit 15,3 Milliarden Euro Umsatz einen erneuten Rekord stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Burgwedel. ROSSMANN Geschäft 2024: Der Drogeriemarkt-Filialist blickt wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen erzielte einen Rekordumsatz von […]
  • Rekordkrankenstand in 2024: Der HDE spricht sich für Abschaffung telefonischer Krankschreibung aus Januar 14, 2025
    Der Artikel Rekordkrankenstand in 2024: Der HDE spricht sich für Abschaffung telefonischer Krankschreibung aus stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Berlin. Zum Rekordkrankenstand in 2024, der aktuell in der öffentlichen Diskussion ist, nimmt auch der Handelsverband Deutschland (HDE) Stellung. Er erklärt dazu: […]
  • Dr. Emi Arpa tritt bei der Erstauflage des Eventformats „The Art of Beauty & Health“ parallel zur Beauty Düsseldorf auf Januar 13, 2025
    Der Artikel Dr. Emi Arpa tritt bei der Erstauflage des Eventformats „The Art of Beauty & Health“ parallel zur Beauty Düsseldorf auf stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst publiziert. Düsseldorf. Dr. Emi Arpa, eine international renommierte Dermatologin, gibt in einem inspirierenden Paneltalk mit […]

RSS Aktuell: Parfümeriehandel

  • Atta Drogerie geht nach 111 Jahren an Parfümerie Becker Januar 13, 2025
    Der Artikel Atta Drogerie geht nach 111 Jahren an Parfümerie Becker stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Atta Drogerie geht nach 111 Jahren an Parfümerie Becker. Die historische Atta Drogerie (Parfümerie Aurel) in Attendorn wird ab dem 1. März 2025 von der Parfümerie Becker GmbH übernommen. […]
  • Dämpfer für die Verbraucherstimmung im Januar 2025 Januar 13, 2025
    Der Artikel Dämpfer für die Verbraucherstimmung im Januar 2025 stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Dämpfer für die Verbraucherstimmung im Januar 2025. Das HDE-Konsumbarometer zeigt im Januar einen Rückgang der Verbraucherstimmung in Deutschland, was auf eine zunehmende Unsicherheit der Konsumenten hinweist. Der Index fällt auf den […]
  • Faszination Parfüm-Flakons – Sonderausstellung im Couven Museum Aachen Januar 7, 2025
    Der Artikel Faszination Parfüm-Flakons – Sonderausstellung im Couven Museum Aachen stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Faszination Parfüm-Flakons – Sonderausstellung im Couven Museum Aachen. Die Sonderausstellung im Couven Museum Aachen präsentiert vom 16. November 2024 bis 18. Mai 2025 eine beeindruckende Sammlung von nahezu 1300 Parfüm-Flakons […]
  • Estée Lauder – Neues Parfümatelier in Paris Januar 6, 2025
    Der Artikel Estée Lauder – Neues Parfümatelier in Paris stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Estée Lauder – Neues Parfümatelier in Paris – Schritt in die Zukunft der Duftinnovation. Die Estée Lauder Companies (ELC) haben die Eröffnung eines neuen Parfümateliers in der Rue Volney in Paris […]

RSS Handelsnews

  • Agenda 2030: HDE bewertet Vorschläge zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland positiv Januar 15, 2025
    In der von der CDU vorgestellten „Agenda 2030“ sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) vielversprechende Ansätze für den Erhalt eines wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandorts Deutschland. Sowohl arbeits- und sozialpolitisch als auch in den Bereichen der Standort- und Verkehrspolitik, der Energiepolitik sowie der Steuerpolitik habe die CDU die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft erkannt.
  • HDE warnt vor politisch motivierter Mindestlohnanhebung Januar 15, 2025
    Mit Blick auf die aktuelle Debatte über eine Anhebung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor Eingriffen in die unabhängige Entscheidungsfindung der Mindestlohnkommission. Das im SPD-Wahlprogramm 2025 enthaltene Versprechen einer Mindestlohnanhebung auf 15 Euro spätestens ab 1. Januar 2026 wurde am vergangenen Wochenende auch auf dem Bundesparteitag der SPD thematisiert. Der HDE bewertet diese […]
  • HDE-Konsumbarometer im Januar: Verbraucherstimmung startet mit deutlichem Dämpfer in neues Jahr Januar 13, 2025
    Nach dem Jahreswechsel trübt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland spürbar ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach fällt der Index auf den niedrigsten Wert seit Februar 2024. Damit löst sich die leichte Erholung der Verbraucherstimmung aus dem Vorjahr nahezu vollständig auf.
  • Rekordkrankenstand: HDE spricht sich für Abschaffung telefonischer Krankschreibung aus Januar 8, 2025
    Nachdem große Krankenkassen für das vergangene Jahr einen Rekordkrankenstand gemeldet haben, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) vor allem die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung und Verbesserungen bei der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
  • Woche vor dem vierten Advent: Weihnachtsgeschäft nimmt vor Endspurt etwas Fahrt auf Dezember 22, 2024
    Nach zuletzt enttäuschenden Adventswochen gewann das Weihnachtsgeschäft in der Woche vor dem vierten Advent leicht an Schwung. Wie aus einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 300 Handelsunternehmen hervorgeht, zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts mehr Händlerinnen und Händler zufrieden als noch in der Vorwoche.

Termine

Branchenpolitik

Zur Fachabteilung Parfümerien


TERMINE

Aktuelle Informationen