
Handelsverband Kosmetik
Als Verband des Handels mit Parfums, Kosmetik, Körperpflege und Waschmitteln im Handelsverband Deutschland (HDE), Berlin, betreut der Handelsverband Kosmetik – Bundesverband Parfümerien e.V. die entsprechenden Sortimentsbereiche innerhalb der Einzelhandelsorganisation: www.einzelhandel.de
Wirtschafts- und Branchenpolitische Interessenvertretung
Mitglieder sind die Landesverbünde des Handelsverband Deutschland e.V. Für sie bzw. ihre Mitgliedsunternehmen, die im Handel mit Produkten der entsprechenden Sotimentsbereiche tätig sind, übernimmt der Handelsverband Kosmetik die wirtschafts- und branchenpolitische Interessenvertretung.
Fachverband im Handelsverband Deutschland
Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Insgesamt erwirtschaften in Deutschland 300.000 Einzelhandelsunternehmen mit 3 Millionen Beschäftigten an 450.000 Standorten einen Umsatz von über 480 Milliarden Euro jährlich.
Ansprechpartner für alle Handelsformate
Der Handelsverband Kosmetik fungiert dabei als fachlicher Ansprechpartner rund um den Personal Care- sowie Wasch- und Reinigungsmittelbereich für alle Handelsformate, Unternehmensformen und Größen.
Fachabteilung für den Parfümerie-Einzelhandel
Darüber hinaus ist er, mit seiner Fachabteilung Parfümerien, der branchen- und wirtschaftspolitische Spitzenverband des deutschen Parfümerieeinzelhandels. Mitglieder der Fachabteilung sind Unternehmen des Parfümerieeinzelhandels, Fachparfümerien einschließlich Ketten sowie die Fachabteilungen der Warenhäuser. Zusammen repräsentieren beide Organisationen sie im Parfümerie-relevanten Sortiment einen Marktanteil von rund 80%. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.
Gesamtbranche: Kosmetik, Körperpflege, Waschmittel
Insgesamt repräsentierte die Branche 2016 ein Umsatzvolumen von rund 18,2 Mrd. EUR. Davon entfallen rund 13,6 Mrd. EUR auf den Bereich Schönheits- und 4,6 Mrd. EUR auf den Bereich der Haushaltspflege.*
Wurzeln im Zentralverein der Seifenhändler
Vorläuferorganisationen waren spätestens ab 1913 der Zentralverein der Seifenhändler bzw. der Einkaufsverein der Berliner Seifenhändler. Später erfolgte der Beitritt zur Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Nach dem Krieg ab 1946 folgte die Wiederbegründung in den Strukturen der Landesgemeinschaften in der Hauptgemeinschaft des deutschen Einzelhandels, damals noch in Köln.
[Hochrechung auf Basis von IRI-Daten für den Zeitraum Jan. – Sept. 2016]
Aktuell: Drogerie und Konsum
- Look to go dockt bei Douglas an
- ROSSMANN Geschäftsbilanz 2020: Drogeriemarkt-Filialist legt in Deutschland deutlich zu
- NORMA-Produkte erhalten Auszeichnungen von ÖKO-TEST
- Zukunft für den Luchs: SANTE startet Kooperation mit WWF Deutschland
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Haut- und Körperpflege in Österreich
Impressionen: Parfümerietagung 2019
Handelsnews
- HDE zieht nach Verabschiedung der GWB-Novelle Bilanz
- Verpackungsgesetz: Praktische Umsetzbarkeit im Handel sicherstellen
- HDE lehnt verpflichtendes Homeoffice-Angebot durch Arbeitgeber ab
- HDE unterstützt Initiative wir-liefern.org
- Verlängerung des Lockdowns: Änderungen bei staatlichen Hilfen schnell umsetzen und Perspektiven geben
- Kompetenzzentrum Handel stellt DigitalNavi Handel vor: Konkrete und übersichtliche Hilfestellung für stationäre Händler bei der Digitalisierung
- HDE gegen neue Bürokratie – Betriebsrätestärkungsgesetz kommt zur Unzeit
- Pflicht zur Absicherung von Kreditkartenzahlungen im Online-Handel
- Aktuelle HDE-Trendumfrage: Für rund 80 Prozent der betroffenen Einzelhändler reichen die derzeitigen Hilfsmaßnahmen nicht aus
- HDE lehnt Verlängerung der Gewährleistung im Handel ab: Pläne der Bundesjustizministerin gehen am Ziel vorbei
Termine
-
Gesicht des Handels 2019 gesucht
Mai 14, 2019 0Auch 2019 sucht der Handelsverband Deutschland (HDE) wieder das Gesicht des Handels 2019. In diesem Jahr bestimmt erstmals eine Jury aus Handelsexperten den oder die Gewinner/in. Neben einer Reise nach Berlin locken zusätzlich 1.000 Euro Taschengeld. Wer [...] -
Düsseldorf feiert Premiere von „LA JOURNEE DU PARFUM“
Mai 8, 2019 0 -
Echte Innovationen sehen, riechen, fühlen, kennenlernen – Parfümerietagung 2019
Februar 12, 2019 0
Branchenpolitik
-
Konjunkturpaket setzt Impulse für den Handel
Juni 5, 2020 0Konjunkturpaket setzt Impulse für den Handel. Der Handelsverband Deutschland bewertet die Maßnahmen des Konjunkturpakets positiv. Sie geben wichtige Impulse, um die Konjunktur wieder anzuschieben, so der HDE. Der Handelsverband Kosmetik – Bundesverband Parfümerien hofft, dass [...] -
Einzelhandel und Verbraucherschützer fordern Entlastung beim Strompreis
Mai 18, 2020 0Einzelhandel und Verbraucherschützer fordern Entlastung beim Strompreis. Mit Blick auf die Coronakrise und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen auf private Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Handelsunternehmen setzen sich der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gemeinsam [...] -
100 Jahre Handelsverband Deutschland – Werte Solidarität, Fairness und Freiheit
April 11, 2019 0100 Jahre Handelsverband Deutschland – HDE-Präsident Sanktjohanser fordert Digitalisierungschancen für den Mittelstand. Bei einem Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum 100-jährigen Verbandsjubiläum des Handelsverbandes Deutschland machte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser am gestrigen Abend deutlich, dass in [...] -
Ausbildungsstellen 2019 – Handel weiter führend
März 15, 2019 0Ausbildungsstellen 2019 – Handel weiter führend. Die aktuellen Ausbildungsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass bereits zu Beginn des Berichtsjahres 2018/2019 die Handelsunternehmen in Deutschland knapp 27.200 Stellen für die Ausbildung Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel und [...] -
Politische Unsicherheiten schaden Konsumstimmung – Verbände fordern Einigkeit
Juli 4, 2018 0Politische Unsicherheiten schaden Konsumstimmung. Die Unwägbarkeiten in Verbindung mit dem Handelsstreit zwischen der EU und den USA, sowie die Streitigkeiten innerhalb der Bundesregierung verunsichern die Verbraucher. Das aktuelle HDE-Konsumbarometer fällt dementsprechend. Der HDE fordert die [...] -
Abschaffung der Störerhaftung: Digitaler Innovationschub für den Handel – Fragen bleiben
Juni 30, 2017 0Abschaffung der Störerhaftung: Die heute im Bundestag beschlossene Änderung des Telemediengesetzes und die Abschaffung der WLAN Störerhaftung sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) als großen Schritt zur weiteren Digitalisierung des Einzelhandels und des öffentlichen Raums insgesamt. [...]